Meine Erfahrung mit der Check24 Mietwagenbuchung

Ich möchte mir an dieser Stelle einmal Luft machen und über meine Check24 Mietwagenbuchung berichten.

Über die Website habe ich im Laufe der letzten Jahre immer wieder Fahrzeuge geordert. Die Online-Buchung verlief jede mal schnell, einfach und auch von der Kommunikation per E-Mail und SMS sehr serviceorientiert und effektiv. Doch dieses Jahr habe ich das erste Mal mit dem Check24 Kundenservice Kontakt gehabt. Hätte ich vorher gewusst, auf was ich mich einlasse, hätte ich mit Sicherheit bei einem anderen Dienstleister gebucht…

Am 15. Februar 2016 bestellte ich um 17:03h gut gelaunt einen VW Tiguan bei Check24 (via Auto Europe, Vermieter vor Ort: Thrifty) für den Sommerurlaub mit der Familie.

9 Tage für 214,26€ sollte das gute Stück kosten. Darin enthalten unbegrenzt Kilometer, Vollkasko ohne Selbstbeteiligung, Tankregelung voll/voll und Versicherungsschutz für Reifen und Glas.

Nicht dabei war der Unterbodenschutz, den man auf Fuerteventura, wenn man auch mal abseits der normalen Strecken unterwegs ist, ganz sinnvoll sein kann. Nunja, dann gibt es dieses Jahr halt keine anspruchsvollen Schotterpisten in den Bergen.

Ebenfalls am 15. Februar 2016 wurde die Buchung um 17:07h von Auto Europe bestätigt, so dass ich von Check24 den Voucher für die Buchung erhalten habe.

Nachdem einige Monate vergangen waren und ich mehreren Freunden und Kollegen Check24 für die Mietwagenbuchung empfohlen hatte, bedankte sich einer meiner Kollegen, mit dem wir gemeinsam in den Urlaub fahren, für den tollen Tipp – er hätte „super günstig“ ein Fahrzeug für den gleichen Zeitraum gebucht.

Aus diesem Grund startete ich mit den gleichen Reiseangaben erneut einen Preisvergleich bei Check24 mit identischen Fahrzeugdaten und siehe da: Der Tiguan sollte für den gleichen Zeitraum bedeutend weniger kosten:

Check24 Mietwagen Preisvergleich

Also kontantierte ich am 9. Mai 2016 um 14:21h Check24 mit einer Service-Anfrage, um zu erfahren, ob ich die alte Buchung kostenfrei stornieren soll oder Check24 eine Umbuchung für mich vornimmt:

Hallo liebes Check24 Team,

ich habe vor drei Monaten einen Mietwagen bei euch gebucht und gerade eben noch einmal die Konditionen geprüft, da mein Kollege meinte, dass er für seine Reise im gleichen Zeitraum „superbillig“ einen Mietwagen bei euch gebucht hätte.

Könnt ihr bitte mal prüfen, inwieweit die Konditionen und der Leitungsumfang an das aktuelle Angebot angepasst werden können? Bitte wenn möglich direkt umbuchen und den Differenzbetrag erstatten.

Die derzeitige Buchung ist teuerer und umfasst keinen Unterboden-Schutz (vgl. Angebot für 188,76€).

Am gleichen Tag erhielt ich um 15:43h eine Rückmeldung vom Check24 Kundenservice:

Sehr geehrter Herr Glembotzky,

vielen Dank für die Nutzung des Mietwagen-Vergleichs von CHECK24.

Gerne haben wir auf das Angebot für 178,77,-€ umgebucht, sobald uns dies rückbestätigt worden ist erhalten Sie einen neuen Voucher.

Bei Rückfragen, erreichen Sie unser Callcenter: aus Deutschland unter 089 – 24 24 11 44 oder aus dem Ausland unter +49 (89) 24 24 11 44 zu folgenden Zeiten: Mo. – So. 08:00 – 22:00 Uhr.
Für Fragen nach Ihrer Fahrzeugrückgabe erreichen Sie unsere Spezialisten zu folgenden Zeiten: Montag bis Freitag von 09:00 – 14:00 Uhr.

Wieder war ich schwer begeistert, dass der Service kundenorientiert arbeitet und sich meinem Wunsch nach einer Umbuchung innerhalb von so kurzer Zeit angenommen hat und mir als Kunden den Rücken freihält. Kundenzufriedenheit 100%.

Doch dann begann der Verfall, der das ganze positive Image, das sich im Laufe der Jahre bei mir aufgebaut hat, mit wenigen Mails zunichte gemacht hat.

Am 14. Juni 2016 schrieb mir der Kundenservice erneut. Allerdings war es diesmal nicht der erwartete Voucher mit den neuen Konditionen, sondern eine Mitteilung, dass die Umbuchung nicht „geklappt“ hätte und ich den Preis aus Februar 2016 von der Ursprungsbuchung zu zahlen hätte:

Leider hat Ihre Umbuchung bei dem Veranstalter Auto Europe nicht geklappt. Das Fahrzeug ist zu Preis von 214,26€ bestätigt.

Bitte was?! Ich habe die Umbuchung am 9. Mai 2016 schriftlich bestätigt bekommen und soll nun auf der Preisdifferenz sitzen bleiben?

Es sind zwar nur €35,49, allerdings entspricht dies einer Preisdifferenz von über 15%.

Also schrieb ich am gleichen Tag, dass ich bitte die Preisdifferenz erstattet haben möchte:

Ihre Kollegin hatte mir die Umbuchung bereits am 9. Mai bestätigt.
Insofern bitte ich um kurzfristige Erstattung des Differenzbetrags i.H.v. 35,49 auf meine bei Ihnen hinterlegte Kreditkarte.

Einen Tag später, am 15.6.2016 erhielt ich eine Rückmeldung, allerdings hat der Service-Mitarbeiter mein Anliegen nicht wirklich verstanden:

Wir können Ihnen die Differenz nicht erstatten, da sich die Preise ständig ändern können und die Umbuchung nur zu 214,26 € möglich war. Selbstverändlich können Sie aber die Buchung noch kostenlos bis 24 Stundenn vor Anmietung stornieren.

Schöner Hinweis mit dem Storno. Hätte ich dies am 9. Mai von der Kollegin mitgeteilt bekommen, hätte ich die Neubuchung und den anschließenden Storno selbst vorgenommen.

Also prüfte ich mal wieder den Check24 Preisvergleich und musste feststellen, dass die Buchung jetzt über 270€ kosten würde. Ein Storno ist also keine Option. Das durch die klar geäußerten Willensänderungen ein neuer Vertrag zustande gekommen ist, scheint den Mitarbeitern bei Check24 also nicht klar zu sein.

Am 15.6.2016 schrieb ich also zurück:

vielen Dank für Ihre Nachricht, die mich leider nicht zufrieden stellt.

Ich möchte gern darauf hinweisen, dass ich den im Februar zustande gekommenen Vertrag für die Mietwagenbuchung im Mai modifizieren wollte und mich an Ihr Service-Center gewendet habe, um zu erfragen, ob ich für den besseren Schutz zu günstigeren Konditionen die bestehende Buchung storieren muss oder Sie eine Umbuchung für mich übernehmen.

Es handelt sich hierbei um eine eindeutige Willenserklärung, den Vertrag entsprechend zu modifizieren (Angebot).

Ihre Kollegin xxx (Name gelöscht) schrieb mir daraufhin:
„Gerne haben wir auf das Angebot für 178,77,-€ umgebucht..“

Auch hier handelt es sich um eine eindeutige Willenserklärung (Annahme).
Es ist somit ein Vertrag über die Mietwagenbuchung zum Preis von 178,77€ mit Unterbodenschutz zustande gekommen.

Ich gehe davon aus, dass die Erstattung entsprechend vorgenommen wird.

Bitte kontaktieren Sie mich telefonisch, falls Ihrerseits Unklarheiten bestehen.

Quelle: 1. Semester Jura Studium – BGB für Anfänger 😉
Heute erhielt ich um 15:26h wieder eine Antwort von Check24. Man muss an dieser Stelle positiv anrechnen, dass die Antwort in der Regel einen Tag dauert – das ist ausreichend schnell.

Frau xxx (Name gestrichen) hat für Sie eine Umbuchung beim Anbieter Auto Europe auf den zum damaligen Zeitpunkt aktzellen Tagespreis angefragt, die seitens des Anbieters leider abgeleht wurde. Dies liegt immer im Ermessen des Anbieters, darauf können wir seitens CHECK24 keinen Einfluss nehmen.

Sie haben aber selbstverständlich immer die Möglichkeit, auf ein günstigeres Angebot auszuweichen. Bitte beachten Sie hierbei, dass Sie möglichst sofort verfügbare Fahrzeuge wählen oder alternativ das hier gebuchte Fahrzeug erst stornieren, wenn Sie das neue Fahrzeug bestätigt bekommen haben. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie am Ende gar kein Fahrzeug haben.

Also wieder ein Verweis auf’s Stornieren und selber neu buchen. Nee nee, daran habe ich bei 270€ kosten kein Interesse und zumal ja auch schon die dokumentierte Bestätigung der Umbuchung vom 9. Mai vorliegen.

Aber was ist das? Ein neues Argument?

Die Kollegin hat die Buchung bei Auto Europe „angefragt“.

Rein rechtlich handelt es sich beim „Anfragen“ einer Buchung um eine Angebotsabgabe, die von der anderen Seite noch angenommen werden muss, so dass ein Vertrag zustande kommt.

Blöd ist nur, dass MEIN Vertragspartner, nämlich Check24, MEINE Anfrage auf Umbuchung bereits bestätigt hat und das Problem nun ganz alleine auf der Seite von Check24 besteht, die wiederum mit Ihrem Vertragspartner Probleme haben, da er die „Anfrage“ nicht bestätigen möchte.
Dies ist – rein objektiv betrachtet – nicht meine Baustelle.

Ich schrieb also erneut an „meinen Vertragspartner“, dass es zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht mehr darum geht, irgendetwas umzubuchen, sondern ich den entstandenen Schaden, der durch das Fehlverhalten des Service-Teams entstanden ist, ausgeglichen haben möchte.

das, was Ihrerseits schief gelaufen ist, steht derzeit nicht mehr zur Debatte, so dass ich um Weiterleitung der Korrespondenz an Ihre Rechtsabteilung bitte.

Ihre Kollegin hat mir die Umbuchung am 9. Mai nebst Preis schriftlich bestätigt. Wäre dies nicht der Fall gewesen, hätte ich zum damaligen Zeitpunkt einen Storno nebst Neubuchung selbst vorgenommen.

Ergo: Es geht ausschließlich um die Erstattung des entstandenen Schadens.

Ich bin gespannt, was ich als nächstes für eine Antwort erhalte, da ich die Mail erst vor einigen Minuten versendet habe.

Es geht weiter – ich werde den Beitrag ergänzen…


Update 15.07.2016:

Zwischenzeitlich sind ein paar Wochen vergangen, aber ich möchte euch gern mitteilen, wie das Problem gelöst wurde.

Einen Tag nach meiner Mail hat mich eine nette Dame von Check24, mit der ich bereits Mailkontakt hatte, angerufen und sich für die Situation entschuldigt. Weiterhin hat sie mir die Information gegeben, dass die Kollegin, die mir die Umbuchung bestätigt hat, einen Fehler gemacht hätte und der Differenzbetrag selbstverständlich aus Kulanzgründen (nach der Reise) per Überweisung gut geschrieben wird.

Und sie hat einen Tipp gegeben, den man für eine ähnliche Situation im Hinterkopf behalten sollte:

Die Mietwagenfirmen, in meinem Fall Auto Europe, haben verständlicherweise wenig Interesse, ein bereits gebuchtes Fahrzeug im Nachhinein günstiger zu machen. Deshalb ist es immer besser, bei fallenden Preisen vom kostenfreien Storno-Recht Gebrauch zu machen und neu zu buchen, als eine Umbuchung zu beantragen.

check24_gutschrift

 

 

Die Erstattung wurde gestern auf mein Konto gebucht. Ich bin zufrieden und werde mit Sicherheit nächstes Jahr wieder einen Mietwagen bei Check24 buchen 🙂 🙂 🙂


25 Comments

  • Habe Ihre Informationen gelesen. Sehr aufschlußreich. Ich habe überhaupt keine Lust mehr, über irgendwelche Vermittler ein Auto zu mieten. Check 24 gibt AGB`s heraus, die Firma die letztlich die Euros kassiert ebenso und in Spanien unterschreibt man bei einer Vermietungsfirma vor Ort nochmal mit eigenen AGB`s. Wenn es Probleme gibt – und dafür sorgen die vor Ort – wie letztes Jahr in Fuerteventura (Costa Calma) die Firma Orlando, dann sind die beiden erst genannten außen vor und gültig sind nur die spanis hen AGB`s. Alles Beschiß erster Güte. Der Dumme ist der Kunde. Da kann man gleich im jeweiligen Land direkt buchen. Ich glaube, da blickt nicht mal ein Rechtsanwalt richtig durch.

    • Geschäftspraktiken, die denen von Hütchenspielern nicht unähnlich sind.
      Bei Problemen zum Nachteil des Kunden zieht man sich auf AGB’s zurück
      und „erschlichene“ Doppelzahlungen für Vollkasko bleiben beim Kunden hängen.
      Da sind sich Vermieter und Check24 einig… deshalb nie wieder Check24 Mietwagen!

  • Meine Erfahrung auf Gran Canaria, Playa del Inglès:

    Täglich die Angebote studiert, haben wir uns am 6. Jan. 17 für das Angebot von „Keddy! via Check24 entschieden, u.a. Vollkasko ohne Selbstbeteiligung, von 7. – 15. Jan 17.

    Auf der Suche nach der Anmietstation „Keddy“, sind wir bei AUTP EUROP gelandet. Innen war ein Schild aufgestellt „Keddy“. Unsere Buchung war im System hinterlegt, der Vertrag wurde uns zu dem Mietpreis von 72,12€ vorgelegt. Hinterfragt, ob die wichtigsten Entscheidungskriterien „Vollkasko ohne SB“ und „faire Tankregelung“ beinhaltet seien, wurde uns das bestätigt. Allerdings mit dem Umstand, dass im Schadensfall die Kosten vorausgelegt werden müssen, die man aber dann wieder zurück erhält. Im Portal von Check24 jedoch wurde dies anders angeboten, keine Verauslagung im Falle eines Schadens. Befragt zu „Keddy“ erhielten wir die Auskunft, dass das ein Vermittler wäre.

    Nach meiner Rückkehr musste ich eine Kreditkarten-Belastung (AMEX) über 130,33€ feststellen. AMEX war mir leider nicht dienlich, habe ich mit Check24 Kontakt aufgenommen. Die Dame konnte unter meiner Buchungsnr. nur einen Anmietpreis von 130,33€ zu finden. Der Dame den Sachverhalt geschildert, wollte sie nicht verstehen. Wie das AUTO EUROP auch immer gehabt hat, würde nicht interessieren. Und „Keddy“ kennt sie schon überhaupt nicht….

    Eben nachgesehen, lässt sich in den Angeboten bei Check24 auch kein „Keddy“ mehr finden.

    Ich werde der Sache nachgehen!
    Tipp von mir: Große Vorsicht mit Check24!

  • Wir haben bei check24 schlechte Erfahrung.. wir haben letzte Woche ein auto gemietet.. weil Worbiser Flug verpasst haben, haben wir direkt chech24 kontaktiert. Wir wollten nur unser auto ein Tag später abholen. Check24 hat uns gesagt, wir wollen die Firma in Abu Dhabi anrufen, weil die Firma in Abu Dhabi sitzt. Hab dann gesagt, dass ich mein auto über Check24 gemietet habe. Die Antwort war „Check24 macht nur den Vergleich“ es ist alles ok wenn man das auto über die Seite Bucht und zahlt, aber wenn man Probleme oder fragen hat, ist Check24 nur ein Portal wo man nur Vergleich machen kann. Booking.com ist auch so ein Portal aber wenn man Problembehebung, sind sie 100% für die Kunden da. So kann man nicht mehr weiterleben Check24. Ich zumindest werde nie wieder die Seite benutzen..

  • 4!!!! Stunden Wartezeit auf unseren Mietwagen in Barcelona bei Interrent. Den Mietwagen nur bekommen weil wir zusätzlich 30 Euro bezahlt haben um als nächstes dran zu kommen. Uns wurde Wort-wörtlich gesagt „Zahlt 30 Euro und wir nehmen sie als nächstes dran“. Das ist Korruption auf höchstem Neveau. Check24 gibt an das 4 Stunden Wartezeit mit zwei kleinen Kindern in der Hochsaison normal sind!!! Unglaublich und nicht nachzuvollziehen. Auch sonst kein Entgegenkommen seitens Check24 außer einen 20 Eurogutschein für die nächte Mitwagenbuchung. Das ist lächerlich und gebucht wir über Check24 schon gar nicht mehr. Leute passt auf bei diesem Portal. Es sind überwiegend positive bewertungen angegeben. Dies kann nicht der fall sein. Denn allein mit uns bei Interrent in Barcelona (Abholung des Mietwagens) haben über 40 Leute teils 5 Stunden und mehr auf ihren Mietwagen gewartet. Das gleiche Bild war bei unserer Abreise zu beobachten. Wo sind die ganzen negativen bewertungen lieber Check 24????

    • Hallo Julia,
      das Problem hast Du aber oft an Flughäfen: In einer touristischen Passagiermaschine sind knapp 145 Sitze (Beispiel: A319) und davon gehen in der Regel nicht nur eine sondern mehrere in kurzer Zeit hintereinander an einem Airport ein. Also ziemlich viele Menschen, die potentielle Mietwagenkunden sein könnten. Für die Autovermieter würde es eine immense Personaldecke und ziemlich viele Counter bedeuten, alles parallel abfangen zu müssen 😉

      Wir machen es in der Regel so, dass wir versuchen, schnellstmöglich und ohne Bummeln den Flieger zu verlassen, das Gepäck zu schnappen und dann direkt raus zum Mietwagenschalter zu spurten.

      Das Problem liegt aus meiner Sicht auch nicht bei Check24 oder den Autovermietern sondern an den einzelnen Stationen. Barcelona als internationale Metropole ist von der Kundenmenge ein ganz anderer Schnack als zum Beispiel die Station des gleichen Vermieters auf Lanzarote oder Gran Canaria.

  • Ein einziges Mal und nie wieder werde ich einen Mietwagen über Check24 buchen! Überhaupt ist das Portal für mich gestorben, ob es nun um Reisen oder was auch immer geht. Gebucht und zugesichert worden war mir für einen Preis xyz seitens Check24 ein Fahrzeug mit Premium-Schutz (Vollkaskoversicherung OHNE Selbstbeteiligung). Am Abreisetag am AVIS Schalter bei Fahrzeugabholung angekommen, wurde mir dann mitgeteilt, dass Check24 das Fahrzeug mit einem Selbstbehalt von EUR 950 gebucht hätte. Er könne seinem System nichts anderes entnehmen. Wenn ich OHNE Selbstbeteiligung haben wolle (was für mich wichtig war) dann müsse ich halt die erweitere Haftungsreduzierung für EUR 152,03 (für die geplante Reisezeit von 8 Tagen) dazubuchen. So wird man als Kunde verschaukelt! Mein Bedarf an Dienstleistungen von Check24 und AVIS ist gedeckt. Never ever… Auf meine Reklamation bei AVIS und Check24 hörte ich dann Sätze wie: „man könne nichts mehr für mich tun“ und „Sie hätten ja die Versicherung nicht abschließen müssen“.

    • Geschäftspraktiken, die denen von „Hütchenspielern“ nicht unähnlich sind.
      In unserem Fall mit der Fa. Buchbinder Airport Köln/Bonn (auch so ein Kandidat, dessen schlechte Bewertungen in ihrer Häufigkeit auffällig sind).
      Bei Problemen zum Nachteil des Kundenzieht man sich mehr oder weniger unelegant (durch Nichtbeantwortung des übermittelten Beschwerdeformulars auf dessen Beantwortung man bestand und dann durch Kurzstatement „selbst schuld“ nach dem Nachhaken) auf mehrseitige und verklausulierte AGB’s zurück und „erschlichene“ Doppelzahlungen für Vollkasko bleiben beim Kunden hängen.
      Da sind sich Vermieter und Check24 einig…
      ACHTUNG: Nie wieder Check24…definitiv!!!

  • zur Vervollständigung: angeboten worden war mir das Fahrzeug von Check24 für 8 Tage MIT Premium Schutz (Vollkasko OHNE Selbstbeteiligung inkl.) für EUR 315,72 kosten. Leider wusste man bei AVIS dann wie erwähnt nichts von der Vollkasko OHNE Selbstbehalt s.o. Man beharrte dort darauf, dass das Fahrzeug MIT Selbstbehalt von EUR 950 gebucht worden wäre. Aber das sei natürlich alles kein Problem: wenn ich den erweiterten Versicherungsschutz habe wolle, dann müsse ich den halt dazubuchen. Hinter mir am Schalter x weitere Kunden in der Warteschlange und ich immer hektischer im Dauererklärungsmodus: „aber Check24“ hat mir doch OHNE SB bestätigt blabla. Der AVIS Mitarbeiter blieb seelenruhig dabei: das könne er dem System nicht entnehmen, gebucht worden wäre das Fahrzeug mit SB von EUR 950 und ich könne ja jederzeit dazubuchen…

    • Hallo Rena, ich kann der Aussage von Falk in den Kommentaren nur zustimmen. Die Haftungsfreistellung wird in den Unterlagen, die man von Check24 bekommt, erklärt und ist nicht immer beim Anbieter vor Ort sondern durch einen Versicherer in Deutschland abgesichert.

  • „sobald uns dies rückbestätigt worden ist erhalten Sie einen neuen Voucher.“

    Was ist daran nicht zu verstehen? Dass check24 nur ein Vermittler ist und ein Vertrag mit dem Anbieter zustande kommt… und das natürlich erst, wenn der es bestätigt hat, sollte doch auch möchtegern-Jura-Erstsemestlern klar sein, oder?

    @Rena: Lesen hilft. Die Vollkaskoversicherung wird über check24 abgeschlossen, der lokale Vermieter weiß das natürlich nicht.

    VG,
    Falk

    • Dann sollte der Satz allerdings nicht mit den Worten: „Gerne haben wir auf das Angebot für 178,77,-€ umgebucht“ eingeleitet sondern die Aussage vielmehr vage gehalten werden.

      Zum Beispiel: „Wir haben Ihren Umbuchungswunsch an den Anbieter weitergeleitet und melden uns nach Erhalt einer Rückmeldung wieder bei Ihnen“ oder, was auch für jeden Kunden verständlich wäre, ein schlichter Hinweis, dass aufgrund von Sonderaktionen oder Last Minute Angeboten Preise schwanken können und die Buchung verbindlich stattgefunden hat.

    • Dummes Zeug… es gibt eine Buchungsbestätigung und da steht das drin.
      Was man gerne verschweigt, ist das das die Vermieter nicht interessiert und das man den Mieter am Schalter unter Druck setzt…

  • VORSICHT vor check24 !!!!!
    arbeiten mit Betrügern zusammen !!!!
    wir haben ein Auto ohne SB gebucht und vor Ort andere Verträge vorgelegt bekommen, in denen sämtliche Schäden ausgenommen wurden und das natürlich ganz klein gedruckt! Durch ein Unwetter wurde das Auto stark beschädigt und wir konnten die dicke Rechnung bezahlen.
    Nie wieder mit check24!

  • Nie wieder mit CHECK24! Wir hatten auf Sizilien über CHECK24 einen Mietwagen gebucht. Vor Ort war Firefox der Anbieter. Ich hatte extra gesagt, dass ich keine Versicherung brauche, da schon über CHECK24 gebucht. Trotzdem kam kürzlich eine Rechnung über 250 Eur für die Zusatzversicherung. Mein italienisch ist natürlich nicht Vertragsfest und bei dem Antrang am Schalter kann man nicht noch das ganze Kleingedruckte lesen. Jetzt war das Auto quasi doppelt so teuer.

    Interessant auch, das CHECK24 keine Bewertungsmöglichkeiten anbietet, sonst wäre es ja offensichtlich was das für Machenschaften sind.

  • Was für eine mieser Kundenservice bei Check 24

    Ich hatte über Ostern bei Check 24 ein Auto für eine Woche gebucht, alles incl. ohne SB Kleinstwagen für 107.00 Euro. Auf dem Buchungsformular habe ich die Flugnummer vermerkt, falls der Flug verspätet auf Mallorca ankommt.
    Und in der Tat wurde unser Flug zwei mal verschoben, so dass wir mit 18 Stunden Verspätung gestartet sind. ( Statt 6.00 Uhr um 23.45 Uhr )
    Schon am Vormittag rief ich beim Kundensevice von Check 24 an. Nach langer Wartezeit konnte ich dort meine Verspätung bekannt geben. ( Hier sollte der Flug noch um 14.30 Uhr gehen).
    Die Dame am Telefon meinte nur, “ so traurig es klingt , aber jetzt ist der Wagen storniert und auch die 106 Euro sind futsch, da die Autovermietung auf Mallorca (OK
    Rent) ja nicht wissen kann , ob ich verschlafen , oder meinen Flug verpasst habe. “
    Ich erklärte ihr mindestens dreimal, dass ich die Flugnummer auf dem Vertrag angegeben habe und das der Herr, der mich am Flughafen auf Mallorca abholt an der Anzeigetafel sieht, dass der Flug Verspätung hat und da kann man doch nicht einfach alles stornieren.
    “ Ja, dann hätten Sie bei OK rent anrufen müssen und Bescheid sagen .“ meinte die Dame am Telefon und gab mir die Telefonnummer, die auch auf meinem Voucher stand. ( Warum tat sie es als Kundenservice nicht für mich ? )
    Also wählte ich die Nummer die sie mir gab und die auch so auf meinem Voucher stand.
    Dann hörte ich die Ansage am Telefon “ Diese Nummer ist nicht vergeben, bitte rufen sie die Auskunft an .“ Ich versuchte es zig mal und immer die gleiche Ansage. Dann rief ich wieder den “ Kundenservice “ an , sie wollten dem nachgehen.
    Dann bekam ich einen Rückruf von einem anderen Mitarbeiter. OK rent schlägt mir folgenden Deal vor. Ich muss statt die vollen Stornokosten von 106 Euro „nur“ 50 Euro bezahlen,wenn ich im Gegenzug bei denen erneut einen neuen Mietvertrag für ein Auto abschließe. Jetzt kostete so ein Auto aber für diesen Zeitraum 230 statt 106 Euro . Plus 50 Euro Stornogebühr , macht 280 Euro !!!
    Ich habe dankend abgelehnt und bin dann vom Flughafen auf Mallorca mit dem Taxi ins Hotel. Auf Mietwagen hatte ich keinen Bock mehr. Hab mir später im Hotel für zwei Tage ein Auto gemietet.
    Man versprach mir zu versuchen auf Kulanz noch etwas hinzubekommen.
    Jetzt bekam ich eine Mail, ich muss nur 30 Euro Stornogebühr bezahlen. Eine Gebühr an der ich sicherlich nicht Schuld war.

    Check 24 …. nein Danke, nie wieder.

    Guido Scheffler

  • 34€ und beruft sich auf das erste Semester des Jura Studiums. Manchmal glaub ich echt ich lese nicht richtig. 34€ und dann so einen Aufriss über einen gesamt Zeitraum von 9 Tagen da bleibt mir nur noch Kopfschütteln. Wie viel Freizeit muss man haben um darüber auch noch in einem Blog zu schreiben? Das war der Preis an dem Tag, Ihr Freund hatte halt mehr Glück, Pech gehabt. Ich dachte ja ich finde ein ernsthaftes Problem aber das ist komplett lächerlich.

    • Naja, sind knapp über 20% Preisdifferenz und in Summe geht’s bei sowas um’s Prinzip. Zugesagt ist zugesagt, oder nicht!? Sonst hätte ich ja auch kostenfrei stornieren und neu buchen können…

  • Also ich habe mir bei Europcar über check24 ein Auto in Thailand gemietet . Ohne SB Vollkasko. Europcar war am besten bewertet. Kurz und bündig. Habe Auto vollgetankt ohne Schäden zurückgegeben und habe es auch schwarz auf weiß. Seit 2 Monaten kriege ich meine Kaution von 300 Dollar nicht . Check 24 antwortet alle 2-3 Wochen. Die Antworten sind echt zum Lachen. Habe eine Anzeige erstattet. Soviel zum Thema Check 24. nächste mal Miete ich direct und zahle 10-20 Euro mehr. So Probleme gibts nie wenn man direkt mietet. Jeder schiebt es auf den anderen . Gehen sie von wo sie es gemietet haben sagt Europcar. Da es billiger war . Check 24 sucht nur ausreden. Nie wieder. Miete direkt und zahle lieber mehr. Dann gibts nicht diese Probleme.

  • Ich habe einen Mietwagen für einen Urlaub auf Sizilien gebucht. Ein Tag vor Abflug ist mir ein Einheimischer hinten drauf gefahren. Trotz Einreichung aller Unterlagen warte ich nun seit mehreren Monaten auf die Rückerstattung. Ich hatte eine Vollkaskoversicherung ohne SB abgeschlossen, aber da der Schaden durch einen Dritten verursacht wurde, musste ich in Vorleistung für den Schaden treten. Trotz ständigem E-Mail Kontakt, warte ich seit Monaten auf eine Rückmeldung. Es geht immerhin um 420 €. Ich habe die Schnauze voll und bin sehr unzufrieden. Ich habe nicht mal eine Bestätigung dafür, dass ich jemals mein Geld zurückbekomme. Einfach unwissend, da niemand eine Aussage tätigen kann.

  • Nie wieder Check24!
    Für Sonntag, 14. April, 16:00 hatte ich bei Check24 einen Mietwagen in Oldenburg bestellt. Diese Bestellung wurde per Voucher auch für 16:00 Uhr bestätigt, jedoch ohne Warnhinweis, dass die Abholstelle Moslestr. 74, 26122 Oldenburg bereits um 16:00 Uhr schließt. Aufgrund eigener Recherche hieß es vom Auto-Vermieter selbst, es sei kein Problem, die Geschäftsstelle ist noch länger besetzt. Durch eine tatsächliche kurze Verspätung des Zuges stand ich allerdings vor verschlossenen Türen und dass nur wenige Minuten nach 16:00 Uhr. Von der Abholstelle selbst wurde mir ein paar Tage später bestätigt, dass der Vorgang intern storniert sei und somit keine Kosten entstehen werden. Also für mich der Hinweis, dass dieser bedauerliche Vorgang mit einer simplen Rücküberweisung des Betrages beendet werden kann.
    Leider nicht für Check24!
    Statt einer Entschuldigung folgten zahlreiche unwürdige Mails von wechselnden Mitarbeitern. Wie ein Krimineller musste ich alle nur möglichen Beweise führen, hierzu u.a. folgendes realitätsfremdes Zitat:
    „Bestätigung des Vermieters, dass die Station vor Ort geschlossen war.
    Nachweis, dass Sie pünktlich um 16:00 Uhr an der Station waren“
    Um es noch komplizierter zu machen, hat Check24 nach mehreren Wochen die „Klärung der Schuldfrage“ an eine der zwischengeschalteten Firmen abgegeben.
    Endlich – mehr als 6 Wochen nach meiner Reklamation – am 22. Juni bekam ich die sachliche Bestätigung der Rücküberweisung. Ab da brauchte Check24 aber immer noch ganze 2 Wochen für die tatsächliche Rückzahlung.
    Ich frage mich – passt so ein kundenfeindliches Verhalten noch in die heutige Zeit?

Schreibe einen Kommentar

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Pflichtfelder sind mit einem * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.