Letzte Woche Mittwoch fand in Hannover die erste „Ignite“ Veranstaltung statt, ein relativ neues Vortragsformat, dass sich seit 2006 beständig rund um den Globus verteilt hat.
Bei „Ignite“ handelt es sich um powerpointgestützte Kurzvorträge mit 20 Folien, bei denen die Slides unaufhaltbar alle 15 Sekunden wechseln. Trotz der relativ einfachen Regel ist es nicht einfach, eine spannende Präsentation hinzulegen. Hier einige Punkte, die mir aufgefallen sind.
Äußerst positiv war vor allem die Organisation durch Jens Hansen vom Coworkingspace Hannover in Kooperation mit Hannover Impuls: Die Location und das Drumherum waren 1A durchorganisiert, was man leider nicht von allen Veranstaltungen in unserer schönen Landeshauptstadt behaupten kann. Die Anzahl der Gäste war perfekt auf die Größe der Location abgestimmt; selbstverständlich gab es Softdrinks, Nüsschen und Beck’s for free 🙂 Ein Team von LiveimNetz.de hat den Abend mit drei Kameras aufgezeichnet und wird das Ergebnis voraussichtlich ab Freitag „live im Netz“ bereitstellen.
Themenmäßig war für viele Geschmäcker etwas dabei. Auch wenn die eine oder andere Präsentation mich nicht direkt interessiert hat, so weiß man doch als Gast, dass das (Achtung Ironie!) „Leiden“ spätestens nach 5 Minuten vorbei ist und zum nächsten Thema gewechselt wird 😉
Wichtig ist, dass man sich bei den Slides ausschließlich auf Key-Visuals konzentriert, die die eigene Präsentation unterstützten. Aufgrund der wirklich sehr kurzen Zeit darf man den Zuhörer nicht mit (sichtbaren) Inhalten überfordern sondern hat gar keine andere Möglichkeit, als mit seinen Worten und sich als Person zu begeistern.
Ganz klassisches AIDA: Die volle Aufmerksamkeit des Publikums garantiert das Format ansich. Interesse weckt mit einer geschickten Mischung aus Persönlichkeit, Inhalten und Witz, die sich zu einem Verlangen nach mehr (z.B. in Form von Aufmerksamkeit) entwickeln. Robert Basic in seinem Vortrag „Die Kartoffel“ noch geschickt die „Action“ in Form von kurzen Publikumsfragen integriert. Der Hammer!
Ich freue mich schon auf die zweite ignite Veranstaltung in Hannover und werde mich definitiv auch einmal als Vortragender versuchen. Bin sehr gespannt, wie der Blick auf das Publikum statt aus dem Publikum heraus sein wird 🙂